Immer auf dem neuesten Stand

Hier informieren wir Sie über aktuelle Themen, Messen, Veranstaltungen und geben spannende Einblicke in die Welt des Kundenservice.

Stay Up to Date
01.07.2025

AI-First im Kundenservice: Warum der Begriff oft missverstanden wird

„AI-First“ steht für Innovation, Effizienz und Zukunft. Gleichzeitig sorgt er für offene Fragen und Unsicherheit: Wird der Mensch im Kundenservice bald überflüssig? Wer gewinnt, wenn Mensch und KI gemeinsam denken? Wir nehmen den Begriff unter die Lupe – und zeigen, dass AI-First nicht AI-Only bedeutet und warum Missverständnisse rund um AI-First sogar eine Chance sind.

Weiterlesen
12.06.2025

Die Zukunft der Service Excellence: Wir haben gefragt – Sie haben geantwortet

Service Excellence ist kein einmaliges Ziel, sondern ein ständiger Prozess, der von neuen Ideen, Technologien und der Zusammenarbeit lebt. Erfahren Sie, welche Themen, Technologien und Visionen für die Teilnehmer des Service Excellence Days im Mittelpunkt stehen und wie wir gemeinsam die nächsten Jahre gestalten wollen. Die Antworten sind so vielfältig wie inspirierend und zeigen, wie sehr sich die Service-Landschaft gerade wandelt.

Weiterlesen
28.04.2025

Warum Next-Gen Knowledge Management mehr ist als KI-Hype

KI-Chatbots sind überall. Ob im Banking, beim Online-Shopping oder beim Versuch, endlich den Support für das neue Smart-Home-Gadget zu erreichen – man kommt an ihnen nicht mehr vorbei. Sie poppen ungefragt auf, stellen Fragen, die man nie gestellt hat, und versprechen, alles zu lösen. Spoiler: Das tun sie nicht. Zumindest nicht allein.

Weiterlesen
22.04.2025

Künstliche Intelligenz verändert den Umgang mit Wissen

Bis vor Kurzem war der Umgang mit Wissen in Unternehmen eine mühsame Angelegenheit, die oft von manuellen Prozessen und ineffizienten Systemen geprägt war. Doch mit dem Aufstieg der Künstlichen Intelligenz (KI) hat sich das Spiel grundlegend geändert. KI hat nicht nur die Art und Weise, wie wir Wissen verwalten und nutzen, revolutioniert, sondern auch den Kundenservice auf ein völlig neues Level gehoben. Doch was bedeutet diese Entwicklung wirklich für Unternehmen? Sind Unternehmen bereit, sich von den traditionellen Wegen zu verabschieden und in eine Zukunft zu investieren, in der KI nicht nur ein Werkzeug, sondern ein integraler Bestandteil des Kundenservices ist.

Weiterlesen
09.04.2025

NextGen Knowledge Management im Kundenservice

Warum Intent, O-Ton und Kontaktgrund untrennbar zusammengehören: Im Kundenservice geht es nicht nur darum, Anfragen zu beantworten – es geht darum, die richtigen Lösungen für die richtigen Probleme zu finden. Doch wie gelingt das in einer Welt, in der Kunden ihre Anliegen unterschiedlich formulieren und Erwartungen immer individueller werden? Die Antwort liegt in der Wissenslogistik. Sie ist das Herzstück eines erfolgreichen Kundenservices und stellt sicher, dass Wissen in der richtigen Art und Weise an der richtigen Stelle verfügbar ist. Ein zentraler Bestandteil der Wissenslogistik ist das Zusammenspiel von Intent, O-Ton und Kontaktgrund. Diese drei Elemente sind keine isolierten Konzepte, sondern greifen ineinander, um den Kunden die bestmögliche Lösung zu bieten.

Weiterlesen
20.03.2025

Service Excellence Day 2025 - Daten und Wissen als Superkraft!

Agentic AI trifft Service Excellence - erleben Sie am Service Excellence Day am 5. Juni 2025, wie Daten und Wissen zur Superkraft werden! Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, praxisnahe Masterclasses und wertvolle Networking-Möglichkeiten.

Weiterlesen
05.03.2025

Human-in-the-Loop oder out of the loop? Die Wahrheit über Agentic AI

Agentic AI hebt künstliche Intelligenz auf ein neues Level: Proaktives Handeln, autonome Entscheidungen und die Steuerung komplexer Prozesse. Doch wie passt der Mensch in diese Gleichung? Der Human-in-the-Loop-Ansatz zeigt, warum menschliche Kontrolle trotz KI-Autonomie unverzichtbar bleibt – und wie das Zusammenspiel von Mensch und Maschine den Kundenservice revolutionieren könnte.

Weiterlesen
27.02.2025

Zukunft erleben: Unsere Highlights von der CCW und EuroCIS 2025

Was haben Agentic AI, Seamless Checkout und Wissenslogistik gemeinsam? Sie sind Schlüsselthemen, die uns auf der CCW und EuroCIS 2025 begeistert haben. In unserem Blogartikel verraten wir, welche Trends den Kundenservice und Handel revolutionieren – und warum kleine Schritte oft der größte Fortschritt sind. Neugierig? 

Weiterlesen
20.02.2025

Zwischen Service-Desk-Labyrinth und Technologie-Dschungel

Moderne Serviceprozesse stehen vor großen Herausforderungen: steigende Komplexität, wachsende Erwartungen und technologische Hürden. Wir zeigen, wie ein ganzheitlicher Ansatz aus Mensch und Technologie hilft, Struktur ins Chaos zu bringen und nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Weiterlesen
18.02.2025

Intelligentes Ökosystem für Lifecycle Services

In der Welt der vernetzten Geräte ist Effizienz der Schlüssel. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, IoT-Geräte nicht nur zu verwalten, sondern auch deren Lebenszyklus nachhaltig zu gestalten. Mit unserem intelligenten, KI-gestützten Service-Ökosystem bieten wir bei der Samhammer AG eine Lösung, die den gesamten Prozess von der Datenerfassung bis zur Verlängerung der Nutzungsdauer abdeckt.

Weiterlesen
05.12.2024

Der Oscar für Service Desk & Service Management

Samhammer freut sich, gemeinsam mit Nortal und GB infraVelo GmbH den Service Globe Award 2024 gewonnen zu haben. Diese Auszeichnung würdigt unsere herausragende Leistung im Bereich der Innovative Support Integration in ein Service Produkt für das Projekt ParkYourBike. Der Preis wurde im Rahmen der Service Desk & Service Management World 2024 von Euroforum und Handelsblatt verliehen.

Weiterlesen
13.11.2024

Wissen geht in Rente - und was bleibt?

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen. Besonders im Kundenservice, wo Erfahrung und Fachwissen eine zentrale Rolle spielen, droht der Verlust wertvoller Expertise. Mit dem bevorstehenden Ruhestand von fast 20 Millionen Babyboomern bis 2036* wird dieses Problem noch dringlicher. Doch der Verlust an Arbeitskräften ist nur ein Teil des Problems: Was passiert mit dem Wissen, das über Jahrzehnte aufgebaut wurde?

Weiterlesen
02.09.2024

Messe-Marathon im November: Samhammer auf Tour!

Erleben Sie im November die Zukunft des Kundenservice mit Samhammer! Besuchen Sie uns auf drei spannenden Messen und entdecken Sie, wie KI und innovative Technologien den Service revolutionieren. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam neue Wege gehen!

Weiterlesen
30.08.2024 Markus Schicker

Die Evolution von Wissenselementen

Von Textfluten zu interaktiven Dialogen - Eine spannende Reise über die Art und Weise wie Wissen vermittelt wird und sich grundlegend verändert hat. Lesen Sie jetzt, wie technologische Innovationen Expertenwissen jederzeit verfügbar macht und den Kundenservice auf ein neues Level hebt!

Weiterlesen
29.08.2024 Thomas Hellerich

KI im Kundenservice: Warum Weltwissen allein nicht ausreicht

Entdecken Sie, weshalb das umfangreiche Wissen von KI-Sprachmodellen allein nicht ausreicht, um exzellenten Kundenservice zu bieten. Wir erklären, wie Embedded AI unternehmensspezifisches Wissen mit KI-Fähigkeiten kombiniert und dabei Datenschutz gewährleistet.

Weiterlesen
27.08.2024

Höhenflug mit Abruptem Ende?

Goldman Sachs stellt die Wirtschaftlichkeit von KI infrage: Stehen wir vor einer technologischen Revolution oder vor einer Blase?

Weiterlesen
01.08.2024

PRIMEPULSE erwirbt Mehrheitsanteile an AI-enabled IT ServiceDienstleister Samhammer AG

Die Investmentgesellschaft PRIMEPULSE SE hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Samhammer AG (SAMHAMMER), einem Pionier im Umfeld des KI-basierten Management von Kundenservices für Unternehmen des gehobenen Mittelstands, erworben.

Weiterlesen
29.07.2024

Podcast: Revolutionieren Sie Ihren Kundenservice mit KI

Der neue Tech Talk mit Thomas Hellerich: In der neuesten Folge des Tech Talks der Unternehmeredition spricht unser CEO Thomas Hellerich über die transformative Kraft von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung im Kundenservice.

Weiterlesen
18.07.2024

KI-gestützter Kundenservice: Ein systematisches Vorgehensmodell für Effizienz und Qualität

In der heutigen digitalen Arbeitswelt ist die Effizienz von Geschäftsprozessen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre Prozesse zu optimieren, um den immer schneller werdenden Innovationszyklen und Marktanforderungen gerecht zu werden.

Weiterlesen
09.07.2024

Deutschlands beste Mittelständler mit Innovationskompetenz

Wir freuen uns sehr, dass Samhammer zu den besten mittelständischen Innovatoren Deutschlands zählt. Diese Auszeichnung zeigt uns, dass wir mit unseren innovativen Ideen und unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung auf dem richtigen Weg sind.

Weiterlesen
19.06.2024

Blick nach vorn: Die Zukunft der Service Excellence in den nächsten zwei Jahren

Erleben Sie die Highlights unseres erfolgreichen Service Excellence Day! Mehr als 170 Teilnehmer tauschten ihre Erfahrungen aus und entdeckten neue Wege der Umsetzung, der Kundenbegeisterung, des Wissensmanagements und der Automatisierung, um den Service auf die nächste Stufe zu heben.

Weiterlesen
21.03.2024 Monika Arbter-Hubrich

Leitfaden für die Auswahl der richtigen Vektordatenbank

Entdecken Sie die Kraft von Retrieval Augmented Generation (RAG): Ein Leitfaden für die Implementierung von Use Cases. Wählen Sie die optimale Vektordatenbank aus für maximale Effizienz und Leistung.

Weiterlesen
21.02.2024

Gezielter Einsatz des Machine Learning Canvas für nachhaltige Wettbewerbsvorteile

Künstliche Intelligenz kann enorme Wettbewerbsvorteile und Effizienzsteigerungen für Unternehmen schaffen - diese Tatsache ist sicherlich vielen bekannt. Bevor es jedoch an die Umsetzung geht, ist es wichtig, die richtigen und qualitativ hochwertigen Use Cases zu identifizieren und auf ihre KI-Tauglichkeit zu prüfen.

Weiterlesen
18.01.2024

Ihr Trainingsplan für prozessorientierte Fitness

Im Kundenservice ist die Implementierung von künstlicher Intelligenz (KI) ein Game-Changer, um die Effizienz zu steigern und kundenorientierte Lösungen anzubieten. Und genau dafür haben wir einen Trainingsplan für die KI-Fitness Ihrer Prozesse entwickelt - von der Einbindung der Fachexperten bis hin zur aktiven Rolle des Fachbereichs als Innovationstreiber.

Weiterlesen
12.12.2023

In 6 Schritten zum digitalen Assistenten

Ein zentraler Akteur bei Digitalisierung des Kundenservice ist der digitale Assistent – eine künstliche Intelligenz, die speziell auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist. Bauen Sie mühelos KI-Assistenten, ohne auf technische Experten angewiesen zu sein.

Weiterlesen
02.11.2023 Markus Krapf

Bereit für mehr Effizienz durch intelligente Prozessautomatisierung?

Jeder einzelne Prozess, den Sie automatisieren können, setzt die wichtigste Ressource Ihres Unternehmens frei: Ihre Mitarbeiter. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels, der sich immer mehr zu einem gravierenden Problem für die deutsche Wirtschaft entwickelt, wird die Automatisierung von Prozessen zu einer unverzichtbaren Strategie.

Weiterlesen
02.11.2023 Monika Arbter-Hubrich

Das richtige Sprachmodell wählen: Large Language Model vs. Small Language Model

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Large Language Model und einem Small Language Model? Finden Sie heraus welches am besten zu Ihnen und Ihrem Use Case passt.

Weiterlesen
23.10.2023 Monika Arbter-Hubrich

Effektive LLM-Prompts mit dem ROMANE-Konzept?

Eine einfach Anleitung! So schreiben Sie LLM Prompts effektiv und bekommen garantiert das richtige Ergebnis.

Weiterlesen
07.09.2023 Monika Arbter-Hubrich

Chat-GPT für den Kundenservice

Wann sind generative Transformer sinnvoll? Und wann nicht? Künstliche Neuronale Netze (KNN) haben in den letzten Jahren eine beispiellose Revolution erlebt. Generative Transformer wie GPT-3 und GPT-4 ermöglichen es Endnutzern heute, mit einfachen Mitteln eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung zu bewältigen - sei es die Generierung von Text, die Beantwortung von Fragen durch Chatbots oder die Analyse von Stimmungen und Emotionen

Weiterlesen
23.08.2023 Monika Arbter-Hubrich

Werden GPT-Chatbots die herkömmlichen KI-Chatbots und Dialogbots bald ablösen?

Entdecken Sie die Zukunft der Chatbots! Der Vergleich von traditionellen KI-Chatbots bis zu fortschrittlichen GPT-Modellen – wir vergleichen ihre Potenziale. Erfahren Sie welcher sich in Zukunft durchsetzen wird.

Weiterlesen
31.07.2023

Samhammer AG ernennt neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Philipp V. Ramin

Neues Mitglied im Aufsichtsratsgremium der Samhammer AG sowie gewählter Vorsitzender mit Schwerpunkt im Bereich Digitalisierung und digitale Transformation ist Herr Dr. Philipp Ramin von der i40 – future skills company.

Weiterlesen
26.07.2022

Der neue Aufsichtsrat der Samhammer AG

Am Dienstag, den 31. Mai 2022 fand in unserem InnCampus die erste Hauptversammlung und Aufsichtsratssitzung des Jahres 2022 statt.

Nach mehr als 25 Jahren durften wir unser Aufsichtsratsmitglied Wolfram Nemethi aus dem Gremium verabschieden. Als Wirtschaftsprüfer hat er die Entwicklung der Samhammer AG über viele Jahre fachkundig begleitet, auch in manchmal nicht einfachen Zeiten. Und wesentliche Weichenstellungen mit der Gründung der AG sind ihm zu verdanken. Norbert Samhammer hat die persönliche Entscheidung getroffen, sich aus dem Aufsichtsrat zurückzuziehen.

Weiterlesen
04.12.2020

Die Top 6 zur Einführung einer Service KI

Achtung Datenfalle und Achtung Faktor Mensch! Menschen neigen dazu neue Technologien erstmal auszutesten. Das schafft bestenfalls Vertrauen und oftmals Ablehnung, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden. Wie sollte man also als Unternehmen an die Einführung einer Service KI heran gehen, damit diese auch erfolgreich ist?

Weiterlesen
04.12.2020

Wissenslogistik schafft Verbindungen

Ein Tickettool ist eher Mangelwirtschaft. Diese gibt es doch nur, da beim Erstkontakt die Lösung nicht verfügbar ist. Besser wäre doch Wissen verfügbar zu haben, das Kundenanliegen zu erkennen und nachfolgende Prozesse zu steuern. Wir nennen Wissenslogistik das kundenzentrierte, bedarfsorientierte und flexible Management von Wissen. Diese schafft Verbindungen zwischen Menschen, Prozessen, Technologien und Wissen. Lesen Sie hier, warum ein Kunde wichtiger ist als ein Tickettool.

Weiterlesen
04.12.2020

Rollouts Netzwerk-Infrastruktur für Ihre Filialen

In der Welt des Retails dreht sich im Moment alles um digitale Lösungen. Verbesserungen des Kundenerlebnis, effizienter Betrieb und reibungslose Verschmelzung der Online- und Stationären-Welt. Die notwendige Grundlage dafür: innovative Infrastruktur oder einfach nur: die digitale Bodenplatte.

Weiterlesen
01.10.2020

Microsoft-Teams Integration für Drone

In der heutigen Zeit sind CI-Prozesse zur kontinuierlichen Integration von Softwareänderungen in der Entwicklung nicht mehr wegzudenken. Ein noch relativ junges Continuous-Integration-Tool ist Drone. Es hilft dabei Pipelines für Build- und Testprozesse zu entwickeln und wiederkehrend anzuwenden.

Weiterlesen
01.10.2020

Weg mit dem Ticketberg, es lebe die Wissenslogistik

Kennen Sie das auch? Immer wieder ähnliche Tickets werden immer wieder aufs Neue bearbeitet und der Ticketberg im Mittelpunkt meiner Serviceorganisation wächst und wächst. Die Lösung: Wissenslogistik. Was das ist und wie das funktioniert, lesen Sie hier.

Weiterlesen
01.10.2020

Vorsicht technisch: Sprache und Mails mit KI klassifizieren

Egal ob Mail, Chatbot, Kontaktformular oder Telefon: Diese Technologie kann universell in jeden Kontaktprozess und existierendes Tool zwischengeschaltet werden. Neugierig geworden? Dann erfahren Sie jetzt mehr dazu.

Weiterlesen
01.10.2020

Samhammer Live erleben

Im November stehen wieder einige interessante Veranstaltungen rund um das Thema Service Excellence an, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen. Egal ob Präsenzveranstaltung oder digitale Messe. Wir sind dabei und freuen uns auf Sie!

Weiterlesen
01.10.2020

Security Kompetenz trifft auf Rollout Kompetenz

Bundesweiter Rollout von Hochsicherheits Workstations. Lesen Sie hier den Prozess der sicheren Lieferkette an einem bereits erfolgreich umgesetzten Projekt.

Weiterlesen
21.07.2020

Zurück zu Live Events beim Maschinenbauforum

Nach der langen Zeit von virtuellen Events freuen wir uns am 10. und 11. November als Aussteller beim Maschinenbauforum After Sales Service im Congress Centrum Pforzheim teilzunehmen und endlich wieder miteinander Vorort agieren zu können.

Weiterlesen
21.07.2020

Lust oder digitaler Frust im Service

Ein intelligentes Kontaktformular, dass dem Anwender noch während der Eingabe der Informationen die richtige Lösung zu seinem Anliegens anzeigt. Lesen Sie hier etwas über die (fast) perfekte Alternative zum Chatbot. Powered von einer KI und trainiert von Menschen.

Weiterlesen
21.07.2020

So gelingt Ihr KI-Projekt im Service

Von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung - Das KI-CANVAS bringt alle wesentlichen Elemente strukturiert zusammen, die für eine erfolgreiche Umsetzung ausschlaggebend sind. Hier gehts zur Checkliste, die Sie Schritt für Schritt durch die gesamte Planungsphase führt.

Weiterlesen
21.07.2020

Sparkassen Service wird digital

Das war das große Thema des Roundtables, bei dem die Samhammer AG als Kunde eingeladen war. Lesen Sie hier mehr über die Gründe und Kerngedanken einer künftigen Digitalisierung und welche Rolle Künstliche Intelligenz spielt.

Weiterlesen
24.06.2020

Rollenbasierte Zugriffe in Kubernetes leicht gemacht

Zugriffsberechtigungen in Kubernetes zu administrieren, kann schnell zu einer komplexen Aufgabe werden, umso größer die Zahl der Nutzer wird. In Kubernetes ist für die Authorisierung das sogenannte "Role-based access control" (RBAC) am weitesten verbreitet. Dabei werden Berechtigungen in "Roles" und "ClusterRoles" definiert.

Weiterlesen
19.06.2020

IT-Servicedesk im Supermarkt einkaufen?

Wer macht eigentlich Ihren IT-Servicedesk? Die eigenen Mitarbeiter? Oder Ihr IT-Provider? Zu diesem Thema eine ganz andere Frage: Würden Sie Ihren Hochzeitsstrauß auch im Supermarkt kaufen? Verzeihen Sie die Frage – aber genau das ist aus unserer Sicht heute die Situation in vielen Unternehmen.

Weiterlesen
19.06.2020

Lösungslatenz - oder: Kosten erhöhen mit Digitalisierung

Wie lange dauert eigentlich bei Ihnen die Lösung eines Servicefalls? Und haben Sie sich schon mal überlegt, was die Einführung neuer digitaler Service-Kanäle auslösen könnte?

Weiterlesen
19.06.2020

Rollout mit sicherer Lieferkette im Gesundheitswesen

Der Rollout der Telematikinfrastruktur ist in vollem Gange. Dabei sollen alle Beteiligten im Gesundheitswesen wie z.B. Ärzte, Apotheken, Krankenhäuser, etc. miteinander vernetzt werden. Ziel dabei ist es, dass medizinische Informationen sicher, schnell und einfach verfügbar vorzuhalten.

Weiterlesen
19.06.2020

4 Anwendungsfälle künstlicher Intelligenz im Service

Geht es Ihnen auch so, dass Sie nicht genau wissen, was die Künstliche Intelligenz im Service leisten kann. Versprochen wird viel, live sind die wenigsten Projekte. Flippen Sie kurz mal über 4 Usecases die mit KI schon bestens funktionieren.

Weiterlesen
15.06.2020

Vollautomatische Bearbeitung eingehender Kundenanfragen

Erfolgsgeschichte Witt Weiden: Das Ziel dieses Uses Cases war es eingehende Kundenanfragen im Second Level vollautomatisch zu priorisieren und zu bearbeiten. Dadurch konnten die resultierenden Folgen aus sehr vielen Drittkontakten und zeitaufwendigen, manuell durchzuführenden Standardprozessen deutlich minimiert werden.

Weiterlesen
04.06.2020

Design & Usability / Rapid Prototyping

Jedes Projekt beginnt mit einer Idee. Oftmals merkt man allerdings erst in den letzten Zügen, dass einige Dinge übersehen wurden oder besser umgesetzt hätten werden können. Um diesem Problem entgegen zu wirken hat sich das sogenannte Prototyping als Vorgehensweise etabliert.

Weiterlesen
25.05.2020

Veraltete API-Versionen von Kubernetes finden

Jeder DevOps-Engineer oder Cluster-Administrator der schon YAML-Manifests für Kubernetes geschrieben hat, kennt dieses Problem: Welche API-Version kann genutzt werden? Werden in bestehenden YAML-Dateien veraltete Versionen genutzt oder benutzt man irgendwo ein Feld, welches nicht mehr lange unterstützt wird?

Weiterlesen
08.05.2020

Alle reden über Digitalisierung - unsere Kunden setzen sie um - gerade jetzt!

Sie planen gerade ein neues Individual-Softwareprojekt zur Erschließung neuer Märkte, Kundenbindung oder Verschlankung von Prozessen? Vielleicht stecken Sie auch schon mitten in der Realisierung, kommen nicht so voran wie erhofft und benötigen Unterstützung, um die Zielsetzung sowie den Zeitplan einzuhalten?

Weiterlesen
08.05.2020

Rückblick Webinar: Vorausschauende Wartung mit Terminal-Analytics

Ein Best Practice Webinar mit 100 Teilnehmern nochmal erleben. Ingenico bietet die Innovation und Samhammer die praxisnahe Erfahrung zu Terminal Analytics und Predictive Maintenance. Hier gehts zum Daumenkino.

Weiterlesen
08.05.2020

Absage Service Excellence Day 2020 - Save the date 10 Juni 2021

Liebe Kunden und Freunde der Samhammer AG, schweren Herzens sagen wir unser Event im Juni 2020 ab und freuen uns, Sie alle in 2021 wieder treffen zu dürfen. Der Service Excellence Day ist nicht nur ein Fachkongress, vielmehr lebt der Tag seit 20 Jahren vom Networking und dem Dialog über Innovation.

Weiterlesen
15.04.2020

Einladung: Live Stream "Brain Food statt Brain Fog"

Brain Food statt Brain Fog - So behalten Sie den Überblick und Fokus zum Thema Künstliche Intelligenz im Service! Business Breakfast in Corona-Zeiten leider nicht möglich! Wir haben umgeplant und nehmen unsere Verantwortung ernst: Live-Stream statt Präsenz-Meeting.

Weiterlesen
07.04.2020

Wie? Ihr Bot kann nicht Rollschuhlaufen?

Chatbots und Kundenportale versprechen schnelle und einfache Lösungen im Service. Sie entlasten Ihre Mitarbeiter und sind 24/7 verfügbar. Viele Botanbieter versprechen eine schnell konfigurierbare Lösung, doch oftmals können die Erwartungen von Kunden und Mitarbeiter nicht erfüllt werden.

Weiterlesen
25.02.2020

Omakase oder warum es beim Dispatching nicht immer KI sein muss.

Man kennt das ja. Man geht Essen, entweder in ein neues Restaurant oder in ein Restaurant, das man schon kennt. Man studiert die Speisekarte, lässt sich noch die Tageskarte erklären und dann geht es los. Was isst man? Etwas, was man immer isst, etwas Vertrautes?

Weiterlesen
25.02.2020

Business Breakfast zum Thema Künstliche Intelligenz

- Oder wie starten Sie in das Themengebiet KI? Die digitale Transformation ist überall voll im Gange. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), lernenden Systemen und IoT, ergeben sich für Ihre Organisation immense Optimierungspotentiale, neue Interaktionsmöglichkeiten und neuartige, (r)evolutionäre Geschäftsmodelle.

Weiterlesen
25.02.2020

Die Samhammer-Landkarte für Service-Excellence

Für uns bei Samhammer ist es manchmal nicht so leicht, die vielen verschiedenen Service-Lösungen im Auge zu behalten, die wir mit unseren verschiedenen Kunden gerade konzipieren, entwickeln oder betreiben. Wir haben dafür ein kundenzentriertes Modell entwickelt.

Weiterlesen
23.01.2020

Wie kommt man von Daten zu Informationen zu Wissen?

Fühlen Sie nicht auch immer öfter diesen Nebel im Service? Sie haben gute Serviceprozesse etabliert, ein Ticketsystem für die Steuerung und zahlreiche Kennzahlen, die eigentlich gut aussehen. Und doch treffen Sie immer wieder auf neue Herausforderungen, die der Kunde an Sie stellt.

Weiterlesen
23.01.2020

Data Science im Service: Sagen Zahlen mehr als 1.000 Worte?

Heutzutage sind wir im Service grundsätzlich durch zwei Qualitätsmerkmale getrieben: Kundenzentrierung (Sind die Service-Empfänger nicht zufrieden, sind sie früher oder später weg.) und Effizienz (Es soll sich für uns ja lohnen – im wahrsten Sinne des Wortes).

Weiterlesen
23.01.2020

Besuchen Sie uns auf der Europshop

Die Europshop öffnet vom 16. bis 20. Februar wieder ihre Tore für Retailer und eCommerce. Samhammer zeigt seine prämierten Filialservicelösungen als Partner auf dem Messestand der Firma Distec in Halle 7, Stand C05.

Weiterlesen

Sie möchten mehr spannende Fakten aus der Welt der Service Excellence und KI?

Zum Newsletter anmelden
Instagram Facebook Youtube LinkedIn Newsletter Email